Privat/Geschäft
Ihr verlässlicher Partner für Zuhause
Entscheiden Sie sich für LausitzGas und genießen Sie zuverlässige Energieversorgung zu fairen Preisen. Unser Vertrag hat eine flexible Laufzeit von einem Jahr und verlängert sich automatisch, solange Sie zufrieden sind.
Vorteile von LausitzGas Privat/Geschäft
Einfache Verwaltung
Verwalten Sie Ihren Vertrag und Ihre Abrechnungen bequem online über unser Kundenportal.
Lokaler Service
Profitieren Sie von unserem erstklassigen Kundenservice direkt vor Ort. Wir sind immer persönlich für Sie da!
Attraktive Preise
Unsere fairen und transparenten Preise bieten Ihnen eine günstige Gasversorgung ohne versteckte Kosten.
Sicherheit für den täglichen Energiebedarf
Mit "LausitzGas Privat/Geschäft" sichern Sie sich eine zuverlässige Energieversorgung für Ihren Alltag – ob privat oder geschäftlich. Vertrauen Sie auf konstante Lieferung und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Tariftabelle
Preis ab 01. Januar 2025
Netto | Brutto | ||
---|---|---|---|
Verbrauchspreis | 9,05 ct/kWh | 10,77 ct/kWh | Cent pro Kilowattstunde |
Grundpreis | 138,05 €/Jahr | 164,28 €/Jahr | EUR/Jahr |
Bruttopreise sind inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer (derzeit 19%).
Der Grundpreis ist von der Anschlussleistung abhängig. Dieser Grundpreis gilt nur bis 15 kW Anschlussleistung, siehe Preisblatt.
Weitere Informationen zum Produkt
Mindestvertragslaufzeit | 1 Jahr |
Vertragsverlängerung | Automatische Verlängerung um 1 Jahr (wenn nicht vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt) |
Kündigungsfrist | 1 Monat |
Zahlungsweise | Einzugsermächtigung |
Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an
Sichern Sie sich jetzt Ihren individuellen Tarif!
Direkte Antworten auf häufig gestellte Fragen
Oft gestellte Fragen
Ich möchte gern den Sondervertrag LausitzGas Privat/Geschäft, was muss ich tun?
Ihr Kundenberater unterbreitet Ihnen gern ein Angebot für diesen Sondervertrag. Wenn Sie dieses annehmen, beliefern wir Sie gern zu diesen Preisen und Bedingungen mit LausitzGas Privat/Geschäft.
Was ist die gasthermische Abrechnung?
Als thermische Gasabrechnung bezeichnet man die Umrechnung der verbrauchten Gasmenge, die ursprünglich in Kubikmeter (m³) gemessen wird, in den Ihnen berechneten Verbrauch, der in Kilowattstunden (kWh) angegeben wird.
Mein Gasanbieter ist insolvent, was kann ich jetzt machen ?
Ihre Gaslieferung ist weiterhin gewährleistet und wird automatisch durch den zuständigen Ersatzversorger übernommen, bis Sie einen neuen Lieferanten vertraglich binden. Unser Kundenservice berät Sie gern.
Zum Ablauf bei Ihrem bisherigen Lieferanten folgende Hinweise:
1. Lesen Sie den aktuellen Zählerstand ab und kündigen den Vertrag zum nächstmöglichen Termin bzw. nutzen Sie das Sonderkündigungsrecht.
2. Überweisen Sie keine Abschlagszahlungen mehr bzw. widerrufen Sie vorhandene SEPA-Lastschriftmandate (vorzugsweise schriftlich und per Einschreiben).
3. Fordern Sie Ihr Guthaben zurück.Wie erfolgt die gasthermische Abrechnung?
Multiplizieren Sie die verbrauchten Kubikmeter mit dem Brennwert (diesen finden Sie auf Ihrer Abrechnung) und der Zustandszahl (diese ist auch auf Ihrer Abrechnung zu finden), so ergeben sich die verbrauchten kWh.
Erdgasverbrauch in kWh = verbrauchte Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl
Ihr direkter Draht zu uns
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Unterstützung? Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihnen bei allen Anliegen rund um Ihre Energieversorgung zu helfen. Ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – wir sind stets erreichbar und kümmern uns um Ihre Anliegen schnell und zuverlässig.